Kontingentenstundenplan
Das achtjährige Gymnasium wurde ab dem Schuljahr 2001/02 als Alternative angeboten und ist seit dem Schuljahr 2004/05 Pflicht. Die Kontingentstundentafel gibt für Fächer, Fächergruppen und den Fächerverbund GWG (Geographie, Wirtschaft, Gemeinschaftskunde) eine vorgeschriebene Gesamtstundenzahl für den Zeitraum von Klasse 5 bis Klasse 10. Jede Schule kann selbst mit Hilfe der "Poolstunden" festlegen, wie die Stunden einer Schulwoche pro Schuljahr verteilt werden sollen. Damit haben die Schulen die Möglichkeit, die Stundenzahl an ihre Schwerpunkte und Schulkonzepte anzupassen und haben dadurch auch mehr pädagogischen Freiraum. In der unten stehenden Tabelle ist aufgeführt, wie diese Stunden am Burg-Gymnasium verteilt sind.
Sprachenfolge und Profilierungsmöglichkeiten
Das Burg-Gymnasium bietet sowohl ein sprachliches, als auch ein naturwissenschaftliches Profil. In beiden Profilen beginnen die Schüler in der 5. Klasse mit Englisch als erster Fremdsprache. In der 6. Klasse steht die Entscheidung zwischen Französisch und Latein als zweiter Fremdsprache an.